Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Kabinette
  • Suche
  • Hauptnavigation
    • Weltkarte
    • Digitales Forum
    • Über uns
    • Museum
    • Leichte Sprache
    • Deutsche Gebärdensprache (DGS)
  • Lieblingsstücke
  • Sammelsurium

Suche

Weltkartensuche
15 Ergebnisse
Sammlung
Kontinent
Thema
Eigenschaft
15 Ergebnisse
Bild
Herbarbeleg von Goldaugen-Flechten. Unten rechts ist die handgeschriebene Beschriftung des Sammlers Gmelin.

Opfer der Industrialisierung

  • Goldaugen-Flechte
  • Teloschistes chrysophthalmus
Bild
Präparat eines Spinnenläufers in Alkohol

Auf langen Beinen unterwegs

  • Spinnenläufer
  • Scutigera coleoptrata
Bild
Präparat eines Löffelhunds auf einem Stein

Expeditionsfund aus Ostafrika

  • Löffelhund
  • Otocyon megalotis virgatus
Bild
Präpariertes Weißrücken-Buschkänguru auf Holzsockel

Typusexemplar aus Neuguinea

Weißstreifen-Buschkänguru
Bild
Glas mit einem Präparat einer Riesenvogelspinne in Alkohol

Größte Spinne der Welt

  • Riesenvogelspinne
  • Theraphosa blondi
Bild
Fischmodell eines Flussbarsches auf türkisfarbenem Untergrund

Täuschend echt

  • Flussbarsch
  • Perca fluviatilis
Bild
Präparierter See-Elefant im Ausstellungsraum

Publikumsliebling Tristan

  • Südlicher See-Elefant
  • Mirounga leonina
Bild
Scheibe eines Küsten-Mammutbaums

Langlebiger Riese

  • Küsten-Mammutbaum
  • Sequoia sempervirens
Bild
Getrockneter Tintenfischpilz in einer braunen Pappschachtel mit handgeschriebener Beschriftung.

Außerirdisch oder aus dem Meer?

  • Tintenfischpilz
  • Clathrus archeri
Bild
Schale eines Perlboots

Klassiker aus dem Naturalienkabinett

  • Perlboot
  • Nautilus pompilius
Bild
Herbarbeleg des Blauen Eisenhuts

Die giftigste Pflanze Europas

  • Blauer Eisenhut
  • Aconitum napellus
Bild
Wolfsschädel

Gefährliche Rückkehr

  • Wolf
  • Canis lupus
Bild
25 Schädel von Rußmangaben in einer Sammlungsschublade

Schädel in Serie

  • Rußmangabe
  • Cercocebus atys
Bild
Herbarbeleg einer Europäischen Stechpalme: Zwei getrocknete und gepresste Zweige einer Stechpalme sind mit dünnen weißen Papierstreifen auf einem weißen Papier befestigt. Unten links ist die handgeschriebene Beschriftung vom Sammler Gmelin und unten rechts die Beschriftung des Naturkundemuseums Karlsruhe.

Ein besonderer Laubbaum

  • Europäische Stechpalme
  • Ilex aquifolium
Bild
Präparation einer Tibet-Antilope: Fertig präparierte Antilope

Zeitzeugen aus Glas

  • Tibet-Antilope
  • Pantholops hodgsonii
Wunderkammer
SMNK

Über-Fußzeilennavigation

  • Über uns
  • Kontakt
  • Leichte Sprache

Haupt-Fußzeilennavigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Folge uns!

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube